Harold Washington

amerikanischer Jurist und Politiker; Demokrat. Partei; Bürgermeister von Chicago 1983-1987 (erster Afroamerikaner in diesem Amt); Kongressabgeordneter

* 15. April 1922 Chicago/IL

† 25. November 1987 Chicago/IL

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 04/1988

vom 18. Januar 1988

Wirken

Harold Washington wurde in Chicago geboren und blieb dort sein Leben lang. Sein Vater erreichte bereits einen höheren sozialen Status, war Rechtsanwalt und, wie der Großvater, auch Methodistenprediger. Als Mitglied der Demokratischen Partei engagierte er sich auch in der Kommunalpolitik. Nach Scheidung der Ehe der Eltern wuchs W. - letztes von vier Kindern - beim Vater auf, zusammen mit weiteren sechs Stiefgeschwistern. Nach der Forrestville-Schule besuchte er die DuSable High School. Während des Zweiten Weltkrieges diente er ab 1942 beim Ingenieurkorps der Luftwaffe und ging 1946 als Sergeant ab.

Mit einem GI-Stipendium studierte er nach Entlassung Jura am Roosevelt College. Obwohl damals nur 20 Farbige unter 400 Studenten seines Jahrgangs waren, wählte man ihn gleichwohl zum Präsidenten seiner Klasse. W. ist in dieser Zeit auch ein erfolgreicher Sportler gewesen. So gewann er die Stadtmeisterschaft über 120 Yards Hürden und gewann als Boxer 50 von 60 Boxkämpfen. Sein Jurastudium schloß er 1952 an der Northwestern Law School ab.

Als sein Vater 1953 starb, übernahm er die ...